Echte Krisevorbereitung geht
    anders
    Niemand weiß zu Beginn einer Krise genau, was sie regional oder
    landesweit für die Bevölkerung bedeuten wird. Daher ist es für
    jeden Bürger ratsam, durch vorausschauende Überlegungen
    ausreichend, individuell, nachhaltig und vor allem sinnvoll
    vorbereitet zu sein.
    Aber was genau ist die richtige Vorgehensweise und was ist zu
    tun?
    Wenn Sie sich
    dafür interessieren, auf was es in Krisensituationen
    tatsächlich  ankommt, finden Sie hier die
    wirklich wichtigen Informationen!  Erfahren Sie, warum es
    für Sie sinnvoller ist, in Krisensituationen mit wenig Aufwand
    eine dauerhafte Versorgung mit
    Wasser - Lebensmitteln und Energie sicherzustellen, als sich
    lediglich auf zeitlich begrenzte Notvorräte zu
    beschränken.
    Unser  dreiteiliger Spezial-Insider-Ratgeber
    »Wasser
    - Lebensmittel - Energie«  bietet Ihnen in
    komprimierter Form jenes Hintergrundwissen, das für
    Krisensituationen unentbehrlich ist, um diese schadlos zu
    überwinden.
Zunächst einmal sollte eines klar sein: Für Krisensituationen hat der Staat Vorsorge für die Bevölkerung getroffen. Egal ob ein plötzlicher Ausfall des Trinkwassers ansteht, ein Energieausfall oder Lebensmittelknappheit. Klar ist aber auch, dass der Staat sich um die gesamte Bevölkerung kümmern muss, was er eben nur in sehr begrenztem Umfang leisten kann. Vor allem in schweren Krise ist mit großem Chaos in der Bevölkerung zu rechnen. Ganz sicher muss man mit erheblichen und einschneidenden Einschränkungen für jeden Einzelnen rechnen.
Es ist daher ratsam, sich nicht ausschließlich auf die Behörden, sondern insbesondere vor allem auf sich selbst zu verlassen, damit das eigene Wohlergehen und das der Familie gewährleistet ist, denn eines ist sicher: In harten Krisen sind die meisten Menschen sich selbst am nächsten - mit allen Konsequenzen.
    Echte persönliche Krisenvorbereitung geht weit über den
    Kauf von Toilettenpapier, Wasser, Mehl und Konserven
    hinaus.
    Die meisten Menschen wissen gar nicht, welche Maßnahmen in
    schweren Krisensituationen von den Behörden tatsächlich
    ergriffen werden können, da es hierzu kaum öffentlich
    zugängliche Informationen gibt.  Rechtzeitig auf diese
    Informationen zugreifen zu können und dann geeignete Maßnahmen
    für sich selbst und die eigene Familie einzuleiten, ist
    Prävention auf hohem Niveau.
Auf Krisen intelligent und durchdacht optimal vorbereitet zu sein und diese gut durchstehen zu können, steht im Fokus unserer Informationen für die drei Schlüsselbereiche einer Krise: Wasser – Lebensmittel – Energie.
▶️
Durch Insiderkontakte des Autors beim Zivilschutz sowie dem THW (Technisches Hilfswerk) erhalten Sie wertvolle Hinweise sowie Empfehlungen zu Vorgehensweisen und Vorbereitungen vor und während einer schweren Krise. Ratschläge und Anleitungen, die überlebenswichtig sein können und die Sie in dieser Form nirgends finden werden.
◀️
Auszug aus unseren Kundenmeinungen:
                   
    Elly Stein
    1️⃣       Ich bin froh über
    diese außergewöhnlichen Infos. Man fühlt sich gleich viel
    besser vorbereitet
                   
    Thomas Sch.
    2️⃣       Interessante Infos, die ich
    in dieser Form noch nirgends gefunden habe. Kann wirklich
    nützlich sein in speziellen Situationen
Auszug aus dem Inhalt:
und Vieles mehr...
Auszug aus dem Inhalt:
und Vieles mehr...
Auszug aus dem Inhalt:
und Vieles mehr...
Was unterscheidet diese drei Insider-Ratgeber von öffentlich zugänglichen Informationen ?
    Es ist
    völlig klar, dass in extremen Krisen- und Notfallsituationen
    das Augenmerk des Staates auf das Gemeinwohl gerichtet ist.
    Dies ist im Grundgesetz auch so verankert. Insofern kann man
    hier Informationen erwarten, die in ihrer Gesamtheit geeignet
    sind, diesem Staatsauftrag zu entsprechen. Daher können hier
    auch nur allgemein gültige Verhaltens- und Vorsorgeregeln zur
    Anwendung kommen. Individuelle Empfehlungen und Maßnahmen, die
    nicht von allen Bürgern umgesetzt werden könnten, finden daher
    keinen Platz.
    Im Gegensatz
    hierzu hat sich auf dem Gebiet der Krisenvorbereitung in den
    letzten Jahren ein riesiger kommerzieller Markt etabliert, der
    ein nahezu unüberschaubares Angebot an Wasren und
    Dienstleistungen im Bereich Krisenvorsorge  zur
    Verfügung stellt. Da hier der wirtschaftliche Aspekt der
    Unternehmen im Vordergrund steht, sind Angebote und
    Informationen in diesen Informationsbereichen entsprechend
    kommerzialisiert.
    Es ist daher
    für den Laien sehr schwierig bis unmöglich, sich im Dschungel
    der vorhandenen Informationen zu orientieren. Vor allem liegt
    das Problem darin, dass die meisten Menschen gar nicht wissen
    können, was in Notfallsituationen tatsächlich 
    auf sie zukommt und was nicht. "Auf alles" vorbereitet zu sein
    ist weder möglich, noch macht es Sinn. Daher ist es wichtig,
    auf Insider-Informationen zugreifen zu können, die völlig
    neutral und ohne kommerziellen Hintergrund darlegen, "was Sache
    ist". Daher orientieren sich die Informtionen der drei
    Insider-Ratgeber nach folgenden Regeln:
    "Sinnhaftigkeit"  und "Machbarkeit mit
    vertretbarem Aufwand". Es wird nur das abgedeckt, was notwendig
    ist - luxuriöse Annehmlichkeiten bleiben
    unberücksichtigt.
    Das Komplett-Paket »Insider-Ratgeber« wurde aus der Praxis
    heraus entwickelt für Menschen, die für Krisenzeiten
    vorbereitet sein wollen.
    Über den
    Autor:
Constantin Dalberg
geboren 1973, hat
    1998 sein Studium Elektrotechnik – Elektronik  an
    der Dualen Hochschule Baden-Württemberg
    Stuttgart  erfolgreich abgeschlossen.
    Er ist verheiratet, Vater zweier erwachsener Kinder, die ihm
    inzwischen auch zwei Enkelkinder geschenkt haben.
    Seit 1999 ist er in der Elektronikindustrie tätig. Im Bereich
    Forschung und Entwicklung befasst er sich dort vornehmlich mit
    Sicherheitskonzepten für elektronische Systeme und deren
    Zertifizierung. Als freiberuflicher Autor liegt sein
    Schwerpunkt bei Fachthemen auf dem Gebiet der
    Elektronikforschung, wo er regelmäßig auch wissenschaftliche
    Argumentationen für seinen Fachbereich erarbeitet. Einen
    persönlichen Schwerpunkt legt Constantin Dalberg auf
    Sicherheitskonzepte für Krisensituationen, aus denen dieser
    3-teilige Insider-Ratgeber entstanden ist.
    Neben Wandern und Radfahren ist er in seiner Freizeit
    begeisterter Gyrokopter-Pilot und -Bastler
Keine Zeit verlieren - Jetzt sofort handeln:
    Diese drei  Insider-Ratgeber liefern Ihnen das benötigte
    umfassende  Wissen, um auf Krisenzeiten
    wirklich  vorbereitet zu sein.
    Unter anderem profitieren Sie von Insider-Wissen des
    Zivilschutzes und des THW,  mit dem Sie sich und Ihre
    Familie auch auf außergewöhnliche Situationen schnell
    vorbereiten können. Situationen, die man zuvor vielleicht
    niemals in Betracht gezogen hätte.
Neben wichtigen Hintergrundinformationen erhalten Sie klar strukturierte Vorgehensweisen, wie Sie mit vertretbarem Aufwand Ihre wichtigen Lebensbereiche in einer Krisen- und Notsituation sinnvoll und nachhaltig absichern können.
Damit Sie entspannt und gelassen kommenden Krisen begegnen können.
Machen Sie sich autark und handeln Sie jetzt !
